Was ist gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Woran erkennt man gelungene Partizipation? Das ist die Abschlussfrage in der Veranstaltungsreihe Partizipations-Café. In weniger als 60 Sekunden beschreiben unsere Gäste, Verwaltungsmitarbeiter:innen, politische Verantwortliche, Jugendmitarbeiter:innen, Jugendliche und andere Expert:innen, wann für sie Kinder und Jugendliche optimal beteiligt sind. Die ausführlichen Mitschnitte und die Antworten auf die fünf Einstiegsfragen finden sich auf www.partizipationscafe.de.
Celine Rühlich, Jugendgemeinderat Muldestausee
Maximilian Frey, Jugendgemeinderat Muldestausee
Conny Geissler, Jugendclub 83 e.V.
Stephan Meurer, Jugendclub 83 e.V.
Kathrin Thäger, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Magdeburg
Katja Tietel, Fachbereich Bürger und Service, Soziale Stadt der Lutherstadt Wittenberg
Corinna Reinicke, stellv. Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Wittenberg
Nicole Anger, Vorsitzende des Landesjugendhilfeausschusses