Wir sind uns nicht sicher, ob digital immer besser ist. Aber wir wissen, dass die Digitalisierung unserer Gesellschaft voranschreitet und wir diesen Wandel politisch begleiten und ethisch reflektieren müssen. Dazu laden die Ev. Akademie Sachsen-Anhalt und die Ev. Akademie Thüringen mit dieser Seite ein.
Online | 29.01.2021 - 13:00 bis 15:30, 26.02.2021 - 13:00 bis 15:30, 26.03.2021 - 13:00 bis 15:30, 30.04.2021 - 13:00 bis 15:30, 28.05.2021 - 13:00 bis 15:30, 25.06.2021 - 13:00 bis 15:30 ...mehr
Online | 01.02.2021 - 14:30 bis 15:30, 01.03.2021 - 14:30 bis 15:30, 12.04.2021 - 14:30 bis 15:30, 03.05.2021 - 14:30 bis 15:30, 07.06.2021 - 14:30 bis 15:30 ...mehr
Dieser Bound führt kurz und relativ oberflächlich in Orte jüdischen Lebens in Barby ein. Er ist Teil eines Projektes der Jungen ...mehr
Dieser Actionbound führt zu Orten jüdischen Lebens in der Geschichte der Stadt Calbe/Saale. Er dient als erste Einführung zum Thema. ...mehr
... und deshalb auch in die sozialen Netzwerke und digitalen Medien. Social Media und Jugendarbeit war das Thema des Jugendarbeitskonvents Sachsen im ...mehr
Schnittstellen sind das wichtigste Element der Partizipation von Kindern und Jugendlichen meinte Corinna Reinicke, stellv. Vorsitzendes des ...mehr
Wenn wir funktionierende Jugendbeteiligung in den Konjunktiv setzen würden, müssten wir nicht mehr darüber reden, was es dafür ...mehr
Was gefällt Dir in Wittenberg und Umgebung? Was würdest Du gern ändern? Wie willst Du im Landkreis Wittenberg leben? Dafür ...mehr
Direkt neben der Kirche gibt es noch viel freie Fläche zum Mitbauen an der von Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Lutherstadt Wittenberg ...mehr